0%

April 11, 2020

|

Categories: Kunst

Ein sehr interessanter Bericht über Fenster und Häuser. Noch heute findet man Häuser (und gar nicht so selten) in deutschen Neubaugebieten, bei denen man nur noch mit dem Kopf schütteln möchte … dieser Bericht deckt Fehler auf und sagt aber gleichsam wie es richtig geht … wunderschön und interessant: Manfred Hampel ist immer dann gefragt, […]

April 11, 2020

|

Categories: Mangonia

Eine sehr interessante Reportage findet man in der Mediathek von ZDF … „Das Haus von Morgen“ wirft einen Blick auf Nachhaltigkeit, auf das „Blaue“ Bauen und auf neue (alte) Materialien, wie z.B. Holz – sehr sehenswert: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-das-haus-von-morgen-100.html Die „neuen“ Architekten gehen hier den Weg der Nachhaltigkeit und planen und bauen sogar „Hochhäuser“ aus Holz. Sehr […]

März 15, 2020

|

Categories: Video

This feature-length documentary examines the reality of New York City in the 1970s, a place that had become a symbol of urban disaster. The 2 projects profiled attempt to tackle the problem of America’s biggest city: in a dilapidated part of the Bronx, a co-operative citizens’ movement tries to rejuvenate urban life; and WNET-TV uses […]

Februar 26, 2020

|

Categories: Video

Die Dokumentation beschreibt das Leben des deutschen Juden Victor Klemperer im dritten Reich und sein Versuch das NS-System anhand der Sprache zu analysieren. Er überlebte die Herrschaftszeit der Nationalsozialisten und wurde Abgeordneter der Volkskammer der DDR. In Zeiten wie diesen wo Begriffe wie Narrativ, Postfaktisch, Altparteien, Fake-News und insbesondere neuerdings Digital- und Flugscham aus dem […]

Februar 23, 2020

|

Categories: Kunst, Mangonia

Die Piesteritzer Werkssiedlung ist die größte autofreie Wohnsiedlung in Deutschland. 1916 bis 1919 entstand die Gartenstadt nach Plänen von Paul Schmitthenner und Otto Rudolf Salvisberg für etwa 2000 Beschäftigte des angrenzenden Stickstoffwerkes. Sie wurde 1986 in die Denkmalliste der DDR aufgenommen und steht seitdem unter Denkmalschutz. Die Werkssiedlung Piesteritz wurde als Expo-Projekt im Jahr 2000 vollständig saniert. Dabei konnten der ursprüngliche Charakter der Siedlung und die […]

Februar 16, 2020

|

Categories: Mangonia, Music

„Von Hayek war er einer der bedeutendsten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Hayek zählt zu den wichtigsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert und gilt manchen Interpreten als wichtigster Vertreter des Neoliberalismus, auch wenn er sich selbst nie so bezeichnete.1974 erhielt er zusammen mit Gunnar Myrdal den von der Schwedischen Reichsbank in Erinnerung an […]

Februar 16, 2020

|

Categories: Kunst, Mangonia

Wieland – Jahrgang 1937 – hat Architektur und Kunstgeschichte studiert und ist ein deutscher Dokumentarfilmer und Autor. Wieland setzte sich als einer der ersten Fernsehjournalisten für den Denkmalschutz und für den Erhalt gewachsener Kulturlandschaften ein. Hubert Weinzierl würdigte als Wielands „großes und bleibendes Verdienst“ seinen Beitrag zur Schaffung eines „ganz hohen Umweltbewußtseins“ in Deutschland. Wieland […]

Februar 16, 2020

|

Categories: Kunst, Music

Es ist Rock und dennoch lyrisch – die Band „The Black Keys“ verkörpert für mich die amerikanische Kultur … hier einige Infos zur Band und dann gehts gleich „in medias res“ und ich stelle euch meine Lieblingslieder dieser Gruppe vor: The Black Keys are an American rock band formed in Akron, Ohio, in 2001. The […]

Februar 16, 2020

|

Categories: Kunst, Music

Es mag euch sicher verwundern, wie ein Typ, der die USA so sehr liebt – auch eine kleine Liebe für die DDR Lyrik übrig hat – besonders die Texte von Plenzdorf und die Romane von Jurek Becker sind tief in mein Herz eingedrungen und haben sich dort festgesetzt – aber auch der dialektische Materialismus ist […]