Tal des Todes … KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Mit meinen Eltern war Flossenbürg das erste KZ, welches ich besucht habe.

Noch heute ist mir dieser Tag sehr lebhaft in Erinnerung – mein Vater und meine Mutter hatten diesen Besuch für mich und meine Erziehung Ende der 80er Jahre gelegt – ich bin noch heute davon tief berührt.

Mein zweites KZ, welches ich besucht habe, war Buchenwald – einige Jahre später, auch mit meinen Eltern und später dann nochmals mit der Schule. Auch dieser Besuch hat mich bis heute tief berührt und mich zu einem glühenden Anti-Nazi und Anti-Faschisten gemacht. Vielleicht auch ein Grund warum ich nie VW fahren werde und nie zu einem „Deutschland-Fan“ werden konnte – auch wenn ich die Weimarer Klassik damals (Buchwald ist gleich bei Weimar auf Goethes Ettersberg) sehr lieb gewonnen habe 🙂 – es gibt (ganz sicher) auch ein „gutes“ Deutschland!

Hier nun eine sehr interessante Dokumentation über Flossenbürg:
https://www.ardmediathek.de/video/alpha-doku/was-bleibt-ein-tag-in-der-kz-gedenkstaette-flossenbuerg/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2UwYTRhZTFhLTcyMGUtNGQ5Ni05MGI2LWJiNDBlODcxMWQ0NQ/

Der Film taucht für einen Tag in den Kosmos der Gedenkstätte ein und wechselt dabei immer wieder die Perspektive.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert