Häufig wird vergessen, dass die 20er Jahre nicht nur durch das Neue Bauen und den Expressionismus geprägt wurden – sehr viel weiter verbreitet war die sog. KONSERVATIVE MODERNE. Auch unser Haus – es ist natürlich nicht in den 20er Jahren erbaut – ist eben im Stil dieser sog. konservativen Moderne erbaut – die „Konservative Moderne“ […]
Archive for the
‘Gesellschaft’ Category
Diese Strafe kann lebenslänglich ausfallen. Für die, die damit leben müssen – die Bewohner. Verplant ist verplant. Verbaut ist verbaut. Für alle Ewigkeit. Monotones Einerlei. Vorgeschriebene Dachneigungen (zu flach) und ja – sowas gibt es inzwischen auch – vorgeschriebene Flachdachbauten, Unbehaustheit, Isoliertheit und zur Schaustellen von schlechter Architektur. Ein Neubaugebiet des Grauens entsteht heute […]
Die Gartenstadt ist ursprünglich ein von dem Briten Ebenezer Howard Ende des 19. Jahrhunderts – 1898 – in England entworfenes Modell der planmäßigen Stadtentwicklung als Reaktion auf die schlechten Wohn- und Lebensverhältnisse sowie die steigenden Grundstückspreise in den stark gewachsenen Großstädten. Könnte dieses Model auch heute funktionieren – ich vielen Städten der BRD gibt es […]
Eine Übersicht über Linie, Form, Farbe, Wert, Raum und Textur … jetzt laden und als PDF anschauen … DOWNLOAD
Mit meinen Eltern war Flossenbürg das erste KZ, welches ich besucht habe. Noch heute ist mir dieser Tag sehr lebhaft in Erinnerung – mein Vater und meine Mutter hatten diesen Besuch für mich und meine Erziehung Ende der 80er Jahre gelegt – ich bin noch heute davon tief berührt. Mein zweites KZ, welches ich besucht […]
Mehr als eine Milliarde Downloads in 150 Ländern und 75 Sprachen hat TikTok laut Angaben von ByteDance – dem „Noch-Eigentümer“ von TikTok, der diese „Hüpf-Hop-Prank“-Plattform betreibt, auf der Habenseite. Im Apple Store zog die App mit mehr als 33 Millionen Installationen im ersten Quartal 2019 an YouTube, Instagram, Whatsapp und Facebook vorbei und landete auf […]
Aktuell findet man in der Mediathek des ZDF eine sehr interessante Dokumentation (6 Teile) zum amerikanischen Bürgerkrieg … die Dokumentation führt den Zuschauer durch die großen Schlachten des Bürgerkriegs – angefangen von der Schlacht am Bull Run bis zur endgültigen Niederlage der Südstaaten bei Petersburg im April 1865. Hier der erste Teil der „Serie“: Nach […]